
Seiten
Hier ist DIE LINKE in Großenhain beim Bloggen.
Wir freuen uns immer auf Mitmacher.
Donnerstag, 22. Februar 2018
DIE LINKE denkt daran

Freitag, 9. Februar 2018
Kurztelegramm- Stadtrat am 7.2. 2018 aus linker Sicht
DIE LINKE Stadtfraktion Großenhain |
Metallrückgewinnung in Strauch:
DIE LINKE zeigt kein Verständnis für das Verhalten der Straucher
und bedauert den Rückzug der Firma Jacob und Naumann. Kerstin Lauterbach sagte
dazu: „ Man hätte sachlich aufeinander zugehen sollen und im Verfahren alle
Fragen klären können. Hoffentlich macht das keine Schule und schreckt andere
Investoren ab“.
Neue Wohngebiete
Den Dokumenten zu den neuen Wohngebieten „Zschauitzer
Landstraße“ und „Heideblick“ hat die LINKE zugestimmt. Nun gehört aber auch der
soziale Wohnungsbau in Großenhain auf den Prüfstand.
Bahnlärm
Es ist noch nicht „aller Tage Abend“. Es gibt Beschwerden
von Anwohnern. Stadtrat Harald Kühne forderte zwei Maßnahmen: aktuelle Lärmmessungen und schnellste
Vervollständigung der geplanten Lärmschutzwand. Stadt und Bürgerinitiative
werden sich gemeinsam gegenüber der Bahn stark machen.
Petition zur Stärkung der Kindertagesstätten
Stadträtin Marianne Gerbert informierte über den Start ober
genannter Sammelpetition und empfahl allen Stadträten über ihre Parteien bzw.
Listen diese Petition zu unterstützen. „Man darf nicht nur reden, man muss auch
etwas tun!“
Dienstag, 6. Februar 2018
Antje Feiks kommt!
Gast des nächsten „Linkstreff“ in der Großenhainer
Mückenschenke ist die neue Landesvorsitzende der LINKEN Antje Feiks. Im
Mittelpunkt stehen die Grundlinien der Partei bis zur Landtagswahl im nächsten Jahr
sowie Probleme des ländlichen Raumes. Bei dieser Gelegenheit kann auch die Sammelpetition
zur Erhöhung der Landeszuschüsse für Kindereinrichtungen unterschrieben werden.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 26. Februar um 18.00 Uhr statt. Interessenten
sind herzlich eingeladen.
Montag, 5. Februar 2018
Aus dem Knick kommen!

DIE LINKE Großenhain
Abonnieren
Posts (Atom)
Meistgelesene Posts seit Blog-Beginn:
-
Thema des Tages: Solange es auf der Welt Kriege, Hungersnot, mangelnde medizinische Betreuung und Ungerechtigkeit gibt, wird es F...
-
Für die Großenhainerinnen und Großenhainer könnte die Zahl 13 zukünftig eine Glückszahl sein. Denn eine starke linke Fraktion im Stad...
-
Tief betroffen erfuhren wir vom Tod unserer langjährigen Rentenberaterin Genossin Ingrid Richter. Seit den 90iger Jahren hat Ingrid eine gro...
-
Die Großenhainer LINKEN sind sehr reisefreudig. Seit Längerem begeben sie sich unter Leitung von Maria Reinisch einmal im Jahr auf große...
-
Ernst Barlach: Magdeburger Ehrenmal, 1929 Leserbrief per Mail zur SZ vom 19.Februar Wissen Sie , was ich erschreckend finde ? Dass in ...
-
Panne - oder bewusste Falschmeldung? So kann es passieren. Da wird die LINKE in Großenhain von der eigenen Basis kritisiert, weil sie a...
-
Das ausgewiesene Gebiet ist aus Sicht der LINKEN ungeeignet. „Zuerst ein großes Dankeschön an die Bürgerinitiative und an die Medie...
-
Kerstin Lauterbach/Foto: Rode Keine Lehren aus unwirksamen Maßnahmen gegen Ärztemangel in Sachsen gezogen – verbaler Aktionismus Zum he...
-
Die Feuerwehr lag Kerstin Lauterbach schon immer am Herzen. Seit mehreren Jahren ist sie u.a. Gastrednerin der Jahreshauptversammlungen der...
-
Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau vom 18.09.2020 "Nur noch ein Zehntel der neuen Gasleitung Nord Stream 2 fehlen bis ...