
Außerdem wollen wir bei der Einkommensteuer den Freibetrag erhöhen und den Mittelstandsbauch überwinden. Die Mitte der Gesellschaft (Facharbeiterinnen, Meister, Polizistinnen, Lehrer etc.) müssen viel zu viel bezahlen, weil die Bestverdienenden geschont werden. Menschen bis zum einem Jahreseinkommen von 80.000 Euro (das entspricht 6.666 Euro monatlich) müssten bei uns weniger Steuern bezahlen, während die, die mehr verdienen, mehr bezahlen müssten.
Herauskäme die gleiche Einnahme aus der Lohn- und Einkommensteuer. Was wichtig ist, um den Kommunen nicht Geld zu entziehen, die heute schon über viel zu wenig finanzielle Mittel verfügen.
Insgesamt erreichen wir also Steuergerechtigkeit, indem die Umverteilung von unten nach oben beendet und eine Umverteilung von oben nach unten eingeleitet wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihre Meinung interessiert uns!