Heute früh haben wir „sozialistische“ Hilfe in Riesa geleistet.
Schließlich gilt es ein OB-Wahl zu gewinnen. Trotz „Wahltrubel“ eine Stunde der
Besinnung. Die Geburtstagsfeier des Monats fand diesmal mit den Jubilaren der
Monate Juni, Juli, August statt. Heute Abend geht es zum Forum nach Gröditz. Wir sind gespannt!
Seiten
Hier ist DIE LINKE in Großenhain beim Bloggen.
Wir freuen uns immer auf Mitmacher.
Donnerstag, 28. August 2014
Mittwoch, 27. August 2014
Wahltagebuch
Heute fand nun unsere Rollstuhlwanderung statt. Bei
prächtigem Wetter waren wir im „Fliegenden Museum“ auf dem Großenhainer Flugplatz.
Ein eindrucksvolles Erlebnis für die über 30 Personen, Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und viele Helfer. Kaum zu glauben, dass 2015 das letzte Jahr des
Museums in Großenhain ist. Es war wunderschön zu spüren, wie dankbar die
Rollstuhlfahrer unser Angebot angenommen haben. Ich verspreche, wenn ich wieder
gewählt werde, dass im nächsten Jahr die 7. Rollstuhlwanderung stattfindet. Ein
großes Dankeschön gilt dem Museum, allen Helfer, der Mückenschenke, die trotz
Ruhetag kurzfristig für uns aufmachte und dem 2. Vizepräsidenten des
Sächsischen Landtages Host Wehner für die moralische Unterstützung .
Montag, 25. August 2014
Wahltagebuch
Kinder sind unsere Zukunft. Ein geflügeltes Wort, was
schnell ausgesprochen ist. Doch wie steht es in der Praxis aus. Das wollte ich
während meiner Sozialtour heute in Tauscha wissen. Gemeinsam mit Bürgermeister
Ulli Scheibe besuchte ich zwei Kindertagesstätten. Überall das gleiche Bild.
Die Erzieherinnen kümmern sich liebevoll und engagiert um die Kinder. Der Erziehungs-und
Bildungsplan ist sehr anspruchsvoll,
seht aber im Widerspruch zum gegenwärtigen Betreuungsschlüssel 1:13. Die Erzieherinnen
ermunterten mich weiter um den von der LINKEN angestrebten Schlüssel 1:10 zu
kämpfen.
Samstag, 23. August 2014
Wahltagebuch
Freitag früh: Steckaktion in Schönfeld. Nachmittag: Treff
mit der Bürgerinitiative Brösnitz gegen
einen Asphaltmischanlage in unmittelbarer Nähe des Dorfes. Und am Abend in
Riesa: Gysi brachte es auf den Punkt! In
einer über einstündigen Rede nahm er zu den brennendsten Problemen der Innen-und
Außenpolitik Stellung. Es blieb nichts
offen und zum Schluss sein Tipp: Mit nur zwei Stimmen für die LINKE kann man ganz
Sachsen verändern, denn eine starke LINKE zwingt die politischen Kontrahenten
zum Handeln. Beispiele dafür gibt es genug…
Freitag, 22. August 2014
Letzte Woche – Kerstin Lauterbach auf Wahltour
Montag , 25. August -
Infomobil
in Tauscha
Mittwoch , 27. August –
6. Rollstuhlwanderung zum „Fliegenden
Museum“
Donnerstag, 28. August -
Infomobil in Wülknitz
Abends Teilnahme am Podiumsgespräch in Gröditz
Freitag,
29. August -
Infomobil durch die
Ortsteile Großenhains
Sonntag,
31. August
ab 18.00 offenes Bürgerbüro zum Wahlausgang
Donnerstag, 21. August 2014
Claus Richter mit kleiner Preusker- Medaille geehrt
Für Claus Richter von der Linksfraktion war es
die letzte Sitzung. Gemeinsam mit anderen wurde er aus diesem Anlass mit der
Kleinen Preusker- Medaile geehrt. Lieber
Claus, du warst unser Dienstältester Abgeordneter. Du hast dich zu uns bekannt als
man noch Mut brauchte, um sich
öffentlich für die SED/PDS zu engagieren. . Und mit deiner Fachkompetenz hast
du dir Achtung bei Freund und Feind erarbeitet. Dafür ein großes Dankeschön.
Wir werden deinen Rat noch öfter brauchen.
Dienstag, 19. August 2014
Wahltagebuch

Samstag, 16. August 2014
Wahltagebuch


Freitag, 15. August 2014
Donnerstag, 14. August 2014
Wahltagebuch

Wahlkalender DIE LINKE Wahlkreis 38 (Kerstin Lauterbach)
Montag, 18. August ab
09.00 Infomobil in Ebersbach
Montag, 18. August 16.00- 17.00
Bürgersprechstunde Kerstin Lauterbach in Großenhain, Büro Dresdner
Straße 7
Dienstag, 19. August ab 16.00 Infostand, Nähe Kupferbergkaufhalle
Mittwoch , 20. August ab 10.00 Infostand auf den Markt in
Radeburg
Donnerstag, 21. August – Die Kochtour der LINKEN macht in
Großenhain Station, von 10.00- 12.00 Uhr präsentieren Landespolitiker der
LINKEN gemeinsam mit Kerstin Lauterbach etwas Leckeres
Freitag, 22. August ab 09.00 Infomobil in Lampertswalde
Freitag, 22. August Gregor
Gysi in Riesa, Abfahrt ab Großenhain 17.30 Uhr, Mitfahrtelefon: 03522-502781
Mittwoch, 13. August 2014
Wahltagebuch


Dienstag, 12. August 2014
Heute mit Heimvorteil


Montag, 11. August 2014
Der ASB-Chef kam trotz Urlaub
Soeben sind wir aus Gröditz zurück. Zuerst waren wir mit
unserem Infostand auf dem Wochenmarkt. Nachmittags waren wir zu Gast beim ASB
und zwischendurch füllten wir die Briefkästen in Wülknitz und Lichtensee. Auf
dem Wochenmarkt mussten wir erst etwas warm werden, doch dann lief es prima. Trotzdem
machen wir uns Sorgen um die Wahlbeteiligung. Vor allem junge Leute zeigen wenig
Interesse. Die Gespräche beim ASB (Pflegeheim und Kita) waren sehr nützlich.
Wahlkampfkalender für diese Woche- Änderungen vorbehalten

12. August - Wochenmarkt in Großenhain, Sozialtour nach Priestewitz, Besuch Kita und Gespräch mit Bürgermeisterin
13. August - Interview mit der SZ, Landtour in die Röderaue
14. August- mit der Frauentour in der Großenhainer Reha- Klinik, anschl. Wochenmarkt
15. August - Rund um den Wein- zu Gast in Diesbar- Seußlitz
16. August -
Wochenmarkt in Nünchritz
Samstag, 9. August 2014
Gelungener Auftakt mit Überraschungsgast

Freitag, 8. August 2014
Senioren diskutierten fleißig mt!
Gesundheitliche Betreuung, Pflege, öffentlicher Personen
und Nahverkehr waren die Themen.
Ich hoffe, mit meinen Argumenten deutlich gemacht zu
haben, dass andere Mehrheiten im Landtag zu positiven Veränderungen führen
können. Morgen ist um 10.00 offizieller Wahlauftakt in Riesa, wo ich hoffe, viele
von euch zu sehen. Am Montag geht es nach Gröditz auf den Wochenmarkt. Nachmittag
bin ich beim ASB angemeldet. Da besuchen wir ein Pflegeheim und einen
Kindergarten. Nun geht es richtig los!
Kerstin Lauterbach
Mittwoch, 6. August 2014
Wahltagebuch

Kerstin Lauterbach
Montag, 4. August 2014
Dran geblieben

Freitag, 1. August 2014
Angemerkt:
Ich weiß aber nicht, ob die FDP Recht hat, wenn sie regionale Identität, ohne Heimatgefühle zu verletzten, am Autokennzeichen festmacht. Denn rund 94% der Großenhainer fahren nicht mit GRH. Also nicht mal jeder, der mit einer Neuzulassung die Chance zum Wechsel hätte, nutzt sie.
Aber ich verstehe die FDP, wenn sie nach jedem Strohhalm greift, der ihr Image angesichts der Umfragewerte aufpolieren könnte. Regionale Identität ist aus meiner Sicht von ganz anderen Faktoren abhängig. Soziale Infrastruktur, wohnortnahe Arbeits-und Ausbildungsplätze, gerechte Löhne auf Grundlage eines neuen Vergabegesetzes, hohe Qualität der Kinderbetreuung und Schulbildung, ein den Erfordernissen angepasster und bezahlbarer öffentlicher Personen-und Nahverkehr, bezahlbare Mieten, um nur einiges aufzuzählen. Aber da haben die Liberalen wenig zu bieten.
Kerstin Lauterbach
Aber ich verstehe die FDP, wenn sie nach jedem Strohhalm greift, der ihr Image angesichts der Umfragewerte aufpolieren könnte. Regionale Identität ist aus meiner Sicht von ganz anderen Faktoren abhängig. Soziale Infrastruktur, wohnortnahe Arbeits-und Ausbildungsplätze, gerechte Löhne auf Grundlage eines neuen Vergabegesetzes, hohe Qualität der Kinderbetreuung und Schulbildung, ein den Erfordernissen angepasster und bezahlbarer öffentlicher Personen-und Nahverkehr, bezahlbare Mieten, um nur einiges aufzuzählen. Aber da haben die Liberalen wenig zu bieten.
Kerstin Lauterbach
Die Partei für den Alltag

12. August ab 10.00 auf dem Hauptmarkt
14. August ab 15.00 auf dem Hauptmarkt
19. August ab 16.00 Nähe Kupferbergkaufhalle
Abonnieren
Posts (Atom)
Meistgelesene Posts seit Blog-Beginn:
-
Thema des Tages: Solange es auf der Welt Kriege, Hungersnot, mangelnde medizinische Betreuung und Ungerechtigkeit gibt, wird es F...
-
Für die Großenhainerinnen und Großenhainer könnte die Zahl 13 zukünftig eine Glückszahl sein. Denn eine starke linke Fraktion im Stad...
-
Tief betroffen erfuhren wir vom Tod unserer langjährigen Rentenberaterin Genossin Ingrid Richter. Seit den 90iger Jahren hat Ingrid eine gro...
-
Die Großenhainer LINKEN sind sehr reisefreudig. Seit Längerem begeben sie sich unter Leitung von Maria Reinisch einmal im Jahr auf große...
-
Ernst Barlach: Magdeburger Ehrenmal, 1929 Leserbrief per Mail zur SZ vom 19.Februar Wissen Sie , was ich erschreckend finde ? Dass in ...
-
Panne - oder bewusste Falschmeldung? So kann es passieren. Da wird die LINKE in Großenhain von der eigenen Basis kritisiert, weil sie a...
-
Das ausgewiesene Gebiet ist aus Sicht der LINKEN ungeeignet. „Zuerst ein großes Dankeschön an die Bürgerinitiative und an die Medie...
-
Kerstin Lauterbach/Foto: Rode Keine Lehren aus unwirksamen Maßnahmen gegen Ärztemangel in Sachsen gezogen – verbaler Aktionismus Zum he...
-
Die Feuerwehr lag Kerstin Lauterbach schon immer am Herzen. Seit mehreren Jahren ist sie u.a. Gastrednerin der Jahreshauptversammlungen der...
-
Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau vom 18.09.2020 "Nur noch ein Zehntel der neuen Gasleitung Nord Stream 2 fehlen bis ...