
Kreisgeschäftsführer Harald Kühn fand den Brief, der noch an die PDS adressiert war, nach dem letzten Wochenende im Briefkasten der Geschäftsstelle der LINKEN in Großenhain.
Der MDR brachte dazu heute ein Interview mit ihm, das als Podcast bei MDR-Info (15.11.2011, 17:47) nachzuhören ist.
Pressedienst
AntwortenLöschenDIE LINKE. Sachsen
100/2011
14. November 2011
Weitere DVD des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in Sachsen
aufgetaucht
Zur Übersendung eines weiteren Exemplars der Propaganda-DVD der
Zwickauer neonazistischen Terrorzelle an einen Kreisverband der LINKEN
in Sachsen erklärt Rico Gebhardt, Landesvorsitzender der LINKEN Sachsen:
"Seit heute ist uns bekannt, dass die der LINKEN in Sachsen-Anhalt zugeschickte DVD des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrundes“
(NSU) nicht das einzige in Umlauf gebrachte Exemplar ist. Eine weitere Kopie ist am Freitag an eine ehemalige Kreisgeschäftsstelle in
Riesa-Großenhain zugestellt worden. Wie in Halle, ist auch diese DVD an ein nicht mehr existentes Büro der damaligen PDS geschickt worden. Die Zustellung hatte sich verzögert, da die Post erst die neue Adresse ermitteln musste.
Ich gehe inzwischen davon aus, dass in den nächsten Tagen weitere Exemplare auftauchen werden. Der Inhalt des Films muss Beate Z. so
wichtig gewesen sein, dass sie sicherstellen wollte, dass er auf jeden Fall trotz ihrer Verhaftung bekannt wird. So erklärt sich auch,
dass sie gerade an die LINKE, als bekannter Gegnerin neonazistischer Umtriebe, verschickt worden ist.
Der Landesverband der LINKEN. Sachsen sieht in diesem Zusammenhang erheblichen Aufklärungsbedarf und verweist auf seinen Beschluss zum Thema vom Landesparteitag am 5./6. November in Bautzen. Von der Staatsregierung fordern wir ein umgehendes Verbot des Freien Netzes, das offenkundig in personellen Verbindungen zu der Terrorzelle gestanden hat."