Zur SZ von heute:
Verhältnismäßig und mit verbindlichen
Mindestabständen zur
Wohnbebauung!
wie
Ihnen bestimmt bereits bekannt ist, wird es eine NPD Kundgebung auf
dem Frauenmarkt am Donnerstag den 20.3. von 13 bis 16 Uhr geben. Der
Zeitpunkt, wann die NPD in Großenhain ankommen wird, kann leider bisher
noch nicht genau gesagt werden. Die Linkspartei zusammen mit uns, der AG
Asylsuchende [GRH], hat hierfür auf den unteren Hauptmarkt eine
Gegenkundgebung angemeldet. Startzeitpunkt dafür soll 13:30 sein.
Unterstützt werden wir bei der Kundgebung vom Pfarrer Dietmar Pohl und
der Stadt Großenhain. Offizieller Plan ist es, sobald die NPD ihre
Kundgebung beginnt, eine kurze Aktion am Kundgebungsort durchzuführen
und dann, zum Glockenschlag, zum Friedensgebet in die Marienkirche zu
gehen.
Wiedermal ist es soweit. Am 8. März wird in schöner, vor allem
linker Tradition,
der Frauentag begangen. Auch in unserem Kreisverband werden in
Meißen und
Großenhain würdige Veranstaltungen stattfinden. Die Männer des
Kreisvorstandes gratulieren
all unseren weiblichen Mitgliedern und Sympathisanten ganz
herzlich zu diesem Tag. Wir
bedanken uns für die aktive Mitarbeit und
Bereitschaft, etwas im Sinne unserer Partei zu tun. Wir sollten an
diesem Tag
jedoch nicht vergessen, dass die meiste unbezahlte, aber
notwendige Arbeit
immer noch von Frauen übernommen wird. Im Job werden sie für die
gleiche Arbeit
schlechter entlohnt als ihre männlichen Kollegen und sie sind
wesentlich häufiger
prekär beschäftigt. Mehr als 80% der Teilzeitbeschäftigten und
zwei Drittel der
Minijobber sind Frauen. Schon heute sind Frauen auch deshalb
wesentlich
häufiger von Altersarmut betroffen. Neben diesen Beispielen sind
Frauen sehr
oft von häuslicher Gewalt betroffen oder können nicht
selbstbestimmt leben. Daran
sollten wir denken, wenn wir heute berechtigter Weise etwas
feiern. Mehr denn je
sollte der Frauentag auch in Zukunft ein Frauen-kampftag sein.
Gründe dafür gibt es
genug!